Qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwertet werden können, werden mithilfe von Kühlfahrzeugen aus der gesamten Baumberge-Region und darüber hinaus zusammengefahren, um sie an bedürftige Menschen weiterzugeben.
Hierfür sind viele Ehrenamtliche notwendig, die in jeweiligen Teams
• als Fahrer u.a. Bauernhöfe, Bäckereien, Molkereien oder Lebensmittelgeschäfte anfahren und Waren abholen.
• Gemüse, Obst und sonstige Frischware sortieren und qualitativ gute Lebensmittel heraussuchen,
• die im persönlichen Kontakt mit bedürftigen Menschen Lebensmittel ausgeben,
• die dafür sorgen, dass lebensmittelrechtlich vorgeschriebene Hygiene eingehalten werden kann,
• die bei organisatorischen und verwaltungsmäßigen Arbeiten Unterstützung geben.
Die Aufgaben – Warentransport, Warenausgabe, Verwaltungsaufgaben etc. – werden grundsätzlich selbstständig und eigenverantwortlich in Abstimmung mit der Betriebsleitung bzw. dem Vorstand in verschiedenen Teams erledigt. Dabei erleben die Ehrenamtlichen nicht nur eine zufriedenstellende Tätigkeit mit dem Ziel, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten, sondern auch soziale Kontakte, die Halt und Unterstützung geben.